Uniswap ist die beliebteste dezentrale Börse von Ethereum mit 2,1 Milliarden US-Dollar ab Oktober 2020 in ihren Verträgen gesichert. Damit belegt die Uniswap-Börse ein Fünftel aller in allen dezentralen Finanzanwendungen zusammengenommenen Werte. Mit durchschnittlich 38.000 täglichen Nutzern, die täglich an der Börse handeln, nimmt sie 95% des gesamten dezentralen Börsenhandels (DEX) ein. In Bezug auf das Handelsvolumen entspricht dies täglich 263 Millionen US-Dollar.

Der Governance-Token der Uniswap-Börse heißt UNI. Der Token wurde am 17. September 2020 eingeführt. Bevor wir tiefer in die Grundlagen des Tokens eintauchen, werfen wir einen Blick auf seine Funktionen und Verwendungen. Es ist wichtig, da UNI-Token ihren Wert aus der aktuellen Hochburg ableiten, die Uniswap auf dem dezentralen Börsenmarkt unterhält.

Herausragende Merkmale der Uniswap-Plattform

  • Keine Listungsgebühren. Auf dieser Plattform kann man jeden Ethereum-basierten Token handeln. Die Benutzer setzen ihre Token in Liquiditätspools ein (es bestimmt, welche Token aufgelistet werden). Da das Protokoll keinen Listungsprozess hat, erhebt es keine Listungsgebühren.
  • Eine große Auswahl an Trading-Paar-Optionen. In Uniswap V2 können Benutzer zwei beliebige ERC-20-Token zu einem Handelspaar kombinieren. Es erfordert keine Verwendung der ETH. Die Plattform bietet eine breite Palette von Handelspaaren, die bis zu 2.000 verschiedene Arten umfassen können. Laut Branchenexperten übertrifft die Plattform in dieser Hinsicht jede andere Börse.
  • Die Aufsichtsbehörde für nicht depotführende Fonds. Bei Uniswap werden die Gelder nicht von der Plattform kontrolliert. Es sind die intelligenten Verträge, die Benutzergelder verwalten. Es gibt zwei Arten von Verträgen: Der Fabrikvertrag kümmert sich um jeden Satz von Handelspaaren, während die peripheren das System auf andere Weise unterstützen. Da jedes Handelspaar einen separaten Smart Contract erhält, gelangen die Gelder fast sofort in die Brieftasche der Benutzer.
  • Erweiterbarkeit und Anpassungsoptionen. Entwicklern steht es frei, die Plattform zu erweitern, indem sie andere Krypto-Versionen wie Sushiswap, Zuniswap, Kingswap usw. erstellen. Neben der Erweiterung der Reichweite können die Entwickler auch benutzerdefinierte Schnittstellen erstellen. Es gibt angepasste Schnittstellen wie Uniswap.ninja und Uniswapdex.com, über die man mit angepassten Varianten auf die Börse zugreifen kann. In Bezug auf die Kompatibilität passt Uniswap auch sehr gut zu verfügbaren Börsenaggregatoren.
  • Der Verdienstmechanismus. Die Anleger können Einnahmen aus Uniswap-Gebühren erzielen, indem sie ihre Token einfach in den Uniswap-Pool setzen. Für Projekte besteht auch die Möglichkeit, diese Uniswap-Pools zu finanzieren, um die Liquidität zu erhöhen und den Handel zu erleichtern.
  • Zentralisiertes Fehlen des Auftragsbuchs. Uniswap implementiert einen einzigartigen Preisproduktionsansatz. Es verwendet Formeln, die auf Liquiditätskennzahlen in verschiedenen Liquiditätspools basieren. Darüber hinaus nutzen die V2-Orakel der Plattform weiterhin durchschnittliche Preisdaten, die über einen bestimmten Zeitraum erhalten werden. Dieser Prozess führt dazu, dass die Preise authentischer und immun gegen Preismanipulationen werden.
  • Wettbewerbsgebühren. Die Gebühren werden mit einem Nominalsatz von 0,3% auf jeden Trade festgelegt. Es liegt näher am unteren Ende des Spektrums der Krypto-Exchange-Gebühren (grundsätzlich von 0,1% bis 1% pro Trade)..

Der UNI-Token

Die native Uniswap-Kryptowährung (oder die für Governance gedachte Uniswap-Münze) ist als UNI bekannt. Der Token wurde am 17. September 2020 eingeführt. Dem Ziel folgend, Liquiditätsprobleme zu lösen und Effizienz in den dezentralen Börsen zu schaffen, hat die Plattform ihre Token-Handelseinrichtungen automatisiert und vollständig für jeden, der UNI-Token besitzt, geöffnet. Governance UNI-Token, die eingeführt wurden, um frühere Benutzer des Protokolls auszuzeichnen, tragen ebenfalls zum Rentabilitätspotenzial der Börse bei.

Beim Start von UNI ging die Plattform nicht den Weg, ein ICO oder eine andere Form des Token-Verkaufs zu starten. Stattdessen wurde ein 4-Jahres-Release-Plan festgelegt. Alle Token werden gemäß diesem Zeitplan verteilt. Bevor wir uns mit den Funktionen und Vorteilen des UNI-Tokens befassen, werfen wir einen kurzen Blick auf seine Tokenomik.

Das Gesamtangebot des Governance-Tokens der Plattform beträgt 1 Milliarde UNI-Token. Wie bereits erwähnt, werden diese eine Milliarde Uniswap-Coins über 4 Jahre zur Verfügung gestellt. Sobald die Verteilung der UNI-Token abgeschlossen ist, wird die Börse eine „ewige Inflationsrate“ von 2% einführen, um die Teilnahme am Netzwerk aufrechtzuerhalten.

Der aktuelle Bestand der im Umlauf befindlichen UNI-Token übersteigt die Zahl von 222 Millionen Stück. Ihre aktuellen Vertriebssegmente sind wie folgt:

  1. 60% der Token werden von den Protokollbenutzern gehalten.
  2. 21,51% werden von den Teammitgliedern gehalten.
  3. 17,8% des aktuell zirkulierenden Uniswap-Volumens befinden sich in der Nähe der Investoren.
  4. Der Rest (0,69 %) gehört den Beratern.

Von den Token, die an die Benutzer verteilt werden sollen, sollen 15% von denen beansprucht werden, die sie vor dem 1. September 2020 verwendet haben. Auch Benutzer mit erfolglosen Transaktionshistorien erhalten 400 UNI-Token.

Man kann sich fragen, was sind die Vorteile des Besitzes von UNI-Governance-Token? Erstens haben UNI-Inhaber die Möglichkeit, ihre Meinung zu äußern, indem sie über die Entwicklungsentscheidungen der Plattform abstimmen. Zweitens sind die UNI-Token-Inhaber in der Lage, Zuschüsse, Partnerschaften, Liquiditätsmining-Pools usw. zu finanzieren. Schließlich wird die Bedeutung des Besitzes von UNI-Token zunehmen, da das Uniswap-Team dabei ist, sich vom Protokoll zu distanzieren.

Abstecken 

Die UNI-Token-Inhaber verdienen ihre Einnahmen, indem sie ihre Token in einen Liquiditätspool setzen. Es gibt Tausende von Benutzern, die von der Popularität des Protokolls angezogen werden! Die Erhöhung ihrer Zahl garantiert jedoch keinen zusätzlichen Gewinn. Schauen wir uns das profitabelste Szenario an, das möglich ist…

Wie wir bereits wissen, sind die Standardgebühren auf 0,3% festgelegt. Diese Gebühr wird auf alle Mitglieder des Liquiditätspools aufgeteilt. Je größer die Anzahl der Teilnehmer an einem Liquiditätspool ist, desto geringer ist daher der Gewinn. Aber es gibt noch einen weiteren wichtigen Aspekt! Wenn das Handelsvolumen des Pools geringer wird, werden auch die Chancen auf gute Verdienste geringer. Daher profitiert ein Benutzer am meisten, wenn ein Liquiditätspool viele Händler anzieht, aber weniger Liquiditätsanbieter hat.

Uniswap-Landwirtschaft

Uniswap Farming hat mit einer Marktdominanz von 21,18 % das am 17. November beendete Liquidity-Mining-Programm abgeschlossen. Die Mitglieder der Community müssen noch über eine Reihe von Governance-Entscheidungen entscheiden, bevor die Landwirtschaft am 4. Dezember 2020 wieder aufgenommen wird. Derzeit steht ein Vorschlag von Audius-Strategieleiter Cooper Turley und einem pseudonymen Benutzer namens „Monet Supply“ zur Verfügung Regierungsumfragen. Der Vorschlag schlägt vor, die Landwirtschaft mit den gleichen vier Vermögenspaaren (WBTC/ETH, USDC/ETH, USDT/ETH und DAI/ETH) fortzusetzen..

Die Liquiditätsmining-Zuweisungen werden jeden Monat voraussichtlich fast 1,25 Millionen UNI-Token pro Asset-Pool betragen.

In Bezug auf Uniswap Second Airdrop wurde der Vorschlag, rückwirkend 400 UNI (insgesamt 5.047.600 Token) auf 12.619 Konten abzuwerfen, die die Plattform über eine Drittanbieter-Dapp genutzt hatten, zurückgezogen. Dieser Vorschlag hat die derzeit geltenden Abstimmungsrichtlinien nicht erfüllt. Obwohl 37,5 Millionen UNI den Vorschlag befürworteten, verglichen mit nur 1,3 Millionen dagegen, konnten die erforderlichen 40 Millionen UNI . dennoch nicht erreicht werden.

Zusammenfassung

Zweifellos hat sich Uniswap bereits als die beliebteste dezentrale Börse herausgestellt. Gleichzeitig hat es sich auch als eine der bequemsten Optionen für Ethereum-Investoren herausgestellt. Uniswap-Liquiditätspools und die Vielfalt der Handelsoptionen, die sie bieten, haben sich für Anleger als wirklich vorteilhaft erwiesen. Soweit Uniswap offene Governance bietet und Dezentralisierungsansätze implementiert, wird es auch von den Benutzern bevorzugt, die sich großen Krypto-Unternehmen gegenüberstellen.

Insgesamt übernahm Uniswap die hochgeschätzte Rolle eines dezentralisierten Handelsprotokolls, das den automatisierten Handel mit dezentralisierten Finanztoken erleichtert. Darüber hinaus würden seine Bemühungen, dem DEX-System mehr Liquidität und Effizienz zu verleihen, dazu beitragen, die Leiter aufzusteigen und in den kommenden Tagen mehr Benutzer anzuziehen. Mit der Einführung des UNI-Token geht die Börse auf den Weg der echten Dezentralisierung.

Da Uniswap de facto führend im DEX-Bereich ist, wird es andere wichtige Akteure dazu zwingen, den Prozess der Übergabe der Governance an die Benutzer zu beginnen. Ist das nicht das, was Dezentralisierung bedeutet? Es wäre auf jeden Fall interessant zu sehen, wie UNI-Token die Zukunft der Krypto-Community beeinflussen!