Das Pfund Sterling tauchte in den jüngsten Brexit-Nachrichten auf und fiel dann. Am 23. Juni 2016 fand ein Referendum über den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union statt, bei dem beschlossen wurde, dass das Vereinigte Königreich die Europäische Union verlässt, und ein langjähriger Streit um den Platz des Königreichs in der EU würde ein Ende haben.
Solche unerwarteten Ergebnisse des britischen Referendums über die Abspaltung von der Europäischen Union verursachten echtes Fieber. Der Kurs der britischen Währung gegenüber dem Dollar brach in nur wenigen Stunden um 10 % ein, das Pfund Sterling wurde bis Ende 2016 zur am meisten „gescheiterten“ Hauptwährung der anormalen Marktvolatilität dauerte mehr als eine Woche.
Die neuesten Nachrichten vom Brexit beeinflussten den Dollar und das Pfund Sterling
Das Referendum fand im Juni 2016 statt und wurde von 51,9% unterstützt. Es wurde angenommen, dass das Vereinigte Königreich die EU am 29. März 2019 verlassen würde, aber diese Termine wurden verschoben. Die Staats- und Regierungschefs von 27 EU-Staaten haben sich auf eine Verschiebung des Brexits geeinigt. Basierend auf den neuesten Nachrichten zum Brexit fiel der Dollar im März 2019 auf einen Korb wichtiger Währungen, nachdem die EU zugestimmt hatte, den Brexit zu verschieben, jedoch nur unter der Bedingung, dass das britische Parlament einer Einigung mit Brüssel über den Austritt zustimmt. Später wurde bekannt, dass Großbritannien die EU-Brexit-Skripte übernommen hatte. Der Brexit-Deal wurde zuvor zweimal vom britischen Parlament abgelehnt (15. Januar und 12. März)..
Infolge dieser jüngsten Brexit-Nachrichten fiel der Dollarindex gegenüber dem Währungskorb am Morgen des 22. März um 0,2% auf 96,29%. Gleichzeitig wirkte sich die Entscheidung der EU-Staats- und Regierungschefs positiv auf den Kurs des britischen Pfunds aus. Er legte 0,3 Prozent zu und stieg am Tag zuvor auf 1,31 USD, bevor er auf 1,3 USD fiel. Die Bank of England ließ die Zinsen unverändert. Die britische Zentralbank sagte, dass sich die meisten Unternehmen am ehesten bereit fühlen, Großbritannien ohne ein Abkommen zu verlassen, obwohl dies wahrscheinlich Wachstum und Arbeitsplätze beeinträchtigen wird. Der Dollar wurde ohne starke Schwankungen zum Yen bei 110,80 gehandelt. Der Euro legte um 0,04 Prozent auf 1,14 Dollar zu, nach einem Rückgang von etwa 0,3% in der vorherigen Sitzung.
Sterling fiel, als parteiübergreifende Gespräche über den Brexit erfolglos waren
Konservative und Arbeiter konnten sich über die Einigung über den britischen Austritt aus der EU nicht einigen. Die politische Instabilität in Großbritannien und die Unsicherheit über den Brexit setzten das Pfund weiter unter Druck. Unter doppelter Presse und Brexit-Handelsgesprächen fiel das Pfund Sterling während der Auktion am 21. Mai auf den niedrigsten Stand seit dem 15. Januar – 1,2688 pro Dollar. Parlamentarier versetzten der britischen Währung einen neuen Schlag: Die Führer der Konservativen und der Labour Party führten Gespräche, konnten aber keinen gemeinsamen Nenner über den Brexit-Deal finden. Der Brexit-Unterhändler von Labour will Theresa Mays Plan, das Land aus der EU zu verlassen, nicht unterstützen.
Markt ist „müde“
Der Rückgang des Pfunds nach der Bekanntgabe der Ergebnisse des Referendums in den neuesten Nachrichten zum Brexit war scharf und sehr bedeutend. Er fiel gegenüber dem Dollar in nur zwei Stunden von 1,50 auf 1,37 USD. Keine der wichtigsten Währungen in der Geschichte zeigte einen so schlechten Zwei-Stunden-Chart. Bezogen auf den Euro betrug der Rückgang 7%. Einige kleinere Währungen, beispielsweise der südafrikanische Rand, und die größten Aktienindizes, darunter DowJones (-2,5% pro halbe Stunde) und FTSE 100 (-5% in zwei Tagen), brachen ebenfalls ein. Basierend auf den neuesten Nachrichten zum Brexit führte die Panik an den Aktienmärkten zu den größten Tagesverlusten der Geschichte – über 2 Billionen US-Dollar.
Danach begann jedoch die Erholungsphase. Die Aktienindizes kehrten nach ein paar Wochen auf die Werte vor dem Brexit zurück, und das Pfund spielte inzwischen die Hälfte des Drawdowns gegenüber dem Dollar. Das EURGBP-Paar schwebt um die „Post-Brexit“-Tiefs. Gleichzeitig reagiert der Markt auf Nachrichten zum Brexit deutlich schwächer als auf die ersten Ergebnisse des Referendums. Das Online-Casino-Geschäft litt nicht sehr darunter, da britische und EU-Bürger weiterhin online in britischen und europäischen Casinos wie Casino på net spielten. Aber das Brexit-Votum des Parlaments, die Ankündigung eines „Deals“, die Verschiebung einer „Frist“ – all dies führt zu Volatilitätssprüngen am Markt, aber die letzten Änderungen des Pfund-Wechselkurses nach dem Brexit überschreiten heute nicht ein Prozent.
Aufgrund der Unvorhersehbarkeit der britischen Wechselkursschwankungen bei der neuesten Pressemitteilung zum Brexit wäre es jedoch eine gute Idee, den Markt am Vorabend einer weiteren Nachricht zu verlassen und erst wieder zurückzukehren, wenn sich ein stetiger Trend gebildet hat das denkst du?