Können Einzelhändler Blockchain verwenden? Der Hype um Blockchain lässt nicht nach. Jeden Tag hören wir von immer mehr Unternehmen, die die Blockchain-Technologie einsetzen. Die Blockchain-Technologie ist nicht nur auf eine einzige Branche beschränkt. Es ist auf verschiedene Branchen verteilt. Eine Branche, die es definitiv revolutioniert, ist der Einzelhandel. Sie denken vielleicht, wie Blockchain-Technologie den Einzelhändlern helfen kann. Die Wahrheit ist, dass die Blockchain-Technologie Einzelhändlern hilft, die Kundenbindung zu steigern. Damit wäre sichergestellt, dass auch die Umsätze der Händler steigen können.

Die Blockchain-Technologie ist das dezentrale Hauptbuch, das mit Hilfe verschiedener Benutzer verarbeitet wird, die ihre Rechenleistung verleihen. Der Hauptvorteil der Blockchain-Technologie besteht darin, dass die Daten sicher sind und in Echtzeit verarbeitet werden können. Dies reduziert den Bedarf an einer erheblichen Menge an IT-Infrastruktur. Auch das Hochskalieren ist recht einfach. Der einzige Nachteil ist, dass die Transaktionen unwiderruflich sind und nicht um jeden Preis rückgängig gemacht werden können.

Blockchain-Chance für Einzelhändler:

Die Blockchain-Technologie kann es Einzelhändlern ermöglichen, Millionen von Transaktionen abzuwickeln, ohne in die IT-Infrastruktur investieren zu müssen. Darüber hinaus können die Transaktionsverarbeitungskosten für die Einzelhändler erheblich gesenkt werden. Dies würde letztendlich den Verbrauchern zugutekommen, da die Einzelhändler die Vorteile an die Verbraucher weitergeben würden. Dies ist nur einer der Vorteile der Blockchain-Technologie, die von Einzelhändlern verwendet wird.

Kundenbindung:

Die größte Chance der Blockchain-Technologie für Einzelhändler liegt im Bereich der Kundenbindung. Es gibt viele Start-ups in der Blockchain-Technologie, die Informationen über die Verbraucher sowie das Kaufverhalten der Verbraucher auf die Blockchain hochladen. Die Händler könnten leicht auf diese Informationen zugreifen. Darüber hinaus könnten die Einzelhändler immer dann, wenn sie wiederkehrende Verbraucher gewinnen können, auf die früheren Kaufgewohnheiten dieser Verbraucher in der Blockchain zugreifen. Dies würde sicherstellen, dass sie den Kunden die zielgerichtetsten Produkte anbieten können. Wenn sie dazu in der Lage sind, können Sie sicher sein, dass nicht nur die Kundenbindung, sondern auch die Konversionsrate der Kunden deutlich steigen würde. Dies würde das Geschäft der Einzelhändler auf alle Ebenen bringen. Sie könnten mehr Umsatz pro Kunde erzielen. (Quelle: forbes)

Daher ist die Blockchain-Technologie nicht nur für die Finanz- und Bankenbranche von Vorteil, sondern auch für den Handel, wenn sie richtig eingesetzt wird. Die Vorteile der Blockchain-Technologie sind ebenfalls zahlreich.

Wie verändert Blockchain den Einzelhandel??

Blockchain hat nicht nur Auswirkungen auf B2B-Sektoren; es wird auch in der B2C-Branche immer sichtbarer und einflussreicher.

Als eine der ersten Branchen, die den Einsatz der Blockchain-Technologie angenommen haben, hat der Einzelhandel bereits mehrere praktische entdeckt Anwendungen zur Aufzeichnung von Transaktionen in einer Blockchain System. Dazu gehört alles, von der Sicherstellung der Echtheit hochwertiger Produkte wie Diamanten und Kunst über das Auffinden von Diebesgut bis hin zum Schutz von Kunden und Verkäufern vor betrügerischen Transaktionen.

Frank Yiannas, Vice President of Food Safety bei Walmart, erklärt, wie Walmart mithilfe der IBM Blockchain-Plattform Lebensmittelprodukte durch seine Lieferkette verfolgen kann.

Blockchain-Vorteile im Einzelhandel laut aciworldwide.com:

1. Transparenz ist für Verbraucher immer wichtiger. Provenance ist eine Plattform, die Marken hilft, diese Transparenz zu schaffen, indem die Herkunft und Geschichte von Produkten verfolgt werden. Verbraucher könnten die Meeresfrüchte, die sie essen, vom Boot bis zum Teller verfolgen. Oder vergewissern Sie sich, dass der gerade gekaufte Wollpullover von artgerecht behandelten Schafen stammt. Blockchain unterstützt diese Transparenz und ermöglicht es allen Parteien – Lieferant, Hersteller, Einzelhändler und Endverbraucher – den Weg eines Produkts zu verfolgen.

2. Reduzierung von Produktfälschungen ist ein Problem, das Hersteller und Händler seit Jahren quält. Block Verify ist eine Blockchain-basierte Lösung zur Fälschungssicherheit für Arzneimittel, Luxusartikel, Diamanten und Elektronik. Waren können mit dem digitalen Ledger Record der Blockchain zertifiziert werden, wodurch auch gestohlene Waren leichter erfasst werden können.

3. Garantien sind für Verbraucher oft problematisch. Eine wachsende Zahl verbraucherorientierter Unternehmen nutzt bereits Warranteer, einen Service, der Produktgarantien per Blockchain vom Papier in die Cloud verschiebt, um sie aktuell und leicht übertragbar zu halten. Verbraucher können eine virtuelle Garantie-Geldbörse führen, was Händlern und Herstellern Verwaltungsaufwand erspart.

4. Modernisierung der Lieferkette wird in der Branche seit vielen Jahren diskutiert. Wave, die sich noch im Test befindet, hat die globale Lieferkette ins Visier genommen, in der Hoffnung, den Empfang von Fracht für den Versand (Importkonnossement oder BoLs) mit Blockchain zu modernisieren. Das Unternehmen hat ein Peer-to-Peer- und vollständig dezentralisiertes Netzwerk geschaffen, das alle Parteien der internationalen Handelslieferkette verbindet. Durch die Verwendung dezentraler Technologien erfolgt die gesamte Kommunikation zwischen diesen Parteien direkt, sodass sie nicht über eine bestimmte zentrale Stelle laufen müssen. Die Anbindung aller Mitglieder einer Lieferkette an die dezentrale Blockchain ermöglicht den direkten Austausch von Dokumenten zwischen ihnen und löst damit eines der größten Probleme der Schifffahrtsbranche.

Walmart, IBM und die Tshingsu University begannen im Oktober 2016 zusammenzuarbeiten, um die Rückverfolgbarkeit und Authentizität von Lebensmittellieferketten mithilfe der Blockchain-Technologie zu untersuchen. Das Projekt kommt, als Walmart sein neues Food Safety Collaboration Center in Peking ankündigte.

Ihr Ziel ist es, die Art und Weise, wie Lebensmittel verfolgt, transportiert und an Verbraucher in ganz China verkauft werden, zu verbessern und die Leistungsfähigkeit der Blockchain-Technologie zu nutzen, die Transparenz und Effizienz bei der Aufzeichnung von Lieferketten in der Lieferkette schaffen soll.

Tags: Blockchain in Konsumgütern, Blockchain-Anwendungen im Einzelhandel, Blockchain-Anwendungsfälle in der Lieferkette, Smart Contracts im Einzelhandel, Blockchain-Stellenangebote, Blockchain in fmcg, Blockchain-Startups im Einzelhandel, Blockchain-Einsatz im Einzelhandel

Bildnachweis: Medium @cryptoname