Wenn Erdgas ein wesentlicher Kostenfaktor oder eine bedeutende Einnahmequelle für Ihr Unternehmen ist, müssen Sie mit einem Begriff leben und vielleicht sogar schlafen – „VOLATILITÄT“. Erdgas ist historisch gesehen einer der volatilsten Rohstoffe und die auftretenden Preisschwankungen können sowohl für Verbraucher als auch für Produzenten sehr lästig sein. Dieses Risiko zu managen ist nicht immer einfach, kann aber durch den Einsatz einer gut durchdachten Absicherungsstrategie erfolgen. Erdgas-Hedging ist keinesfalls ein „Profitcenter“, sondern soll die Risiken für Ihr Geschäft durch ungewollte Preisschwankungen mindern. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der Grundprinzipien des Rohstoffhandels bei der Absicherung von Erdgas.
Was ist Hedging??
Hedging ist der Prozess der Verwendung von Energiederivaten (Forwards, Futures, Optionen, Swaps usw.).
So unterliegt beispielsweise der Strompreis, der mit erdgasbefeuerten Generatoren erzeugt wird, aufgrund des physischen Erdgaspreises erheblichen Schwankungen. Durch Terminkäufe mit Erdgas-Futures oder -Swaps kann der Versorger den Preis seines Gases zu einem bestimmten Preis „festhalten“. Durch die Preisfestsetzung kann das Versorgungsunternehmen dann entsprechend budgetieren und planen, falls die physischen Preise weiter steigen oder fallen.
Verwenden Sie statistische Modelle zur Absicherung
Nachdem Sie nun die Theorie hinter der Absicherung verstanden haben, ist es wichtig zu beachten, dass die richtige Entscheidung in Bezug auf den FBS-Erdgaspreis und die Zeit für die Absicherung ein wesentlicher Faktor für den Erfolg Ihres Absicherungsprogramms ist. Hier sollten Sie ein statistisches Modell einbinden, das Ihnen wissenschaftlich analysierte Daten bietet, um die Preiszyklen des Marktes zu verstehen. Mit dieser Art von Modell können Sie die richtige Entscheidung in Bezug auf den Zeitpunkt der Absicherung, die richtige Laufzeit und die besten Derivate treffen, um Ihre Absicherungsziele und Ihre Risikobereitschaft zu erreichen.
Wenn Sie langfristig absichern, ein Jahr oder länger, ist die Skalierung in die Absicherungen ebenso wichtig, um Ihre Risiken zu minimieren. Diese statistischen Modelle führen Sie auch in Bezug auf die Entscheidungsfindung auf den richtigen Weg. Der größte Vorteil dieser Modelle besteht darin, dass sie zur Entwicklung einer Absicherungsstrategie verwendet werden können, die den einzigartigen Risikomanagementzielen und der Risikobereitschaft Ihres Unternehmens entspricht. Keine zwei Unternehmen sind dem Erdgaspreisrisiko gleich ausgesetzt, und daher sollten keine zwei Absicherungsprogramme gleich sein. Hedging ist eine Möglichkeit, Ihr Risiko des Erdgaspreises zu verringern. Sie müssen das richtige statistische Modellwerkzeug für auswählen Erdgasabsicherung um den Erfolg zu sichern.
Verlassen Sie sich nicht auf spekulative Absicherungsstrategien
Viele Unternehmen, die viel Rohöl kaufen und verkaufen & Erdgas regelmäßig, neigen dazu, von spekulativen Absicherungsstrategien abhängig zu sein, die auf langfristigen Prognosen basieren und von Handelsabteilungen gefördert werden. Es ist keine gute Idee, den genauen Handel, den sie empfehlen, ignorant zu akzeptieren, und ist oft eine ineffektive Möglichkeit, eine Erdgasabsicherung zu implementieren. Der richtige Weg besteht darin, strenge statistische Modelle durchzuführen, um zu bestimmen, was eine Absicherung unter verschiedenen Marktsituationen tun wird. Leider werden viele Unternehmen überrascht, wenn ihnen empfohlen wird, statistische Modelle zu verwenden. Sie verstehen nicht, dass es wichtig ist, diese Modelle zu entwickeln und darüber hinaus zu analysieren, bevor eine Absicherung durchgeführt wird. Darüber hinaus müssen diese Modelle regelmäßig aktualisiert und analysiert werden. Das Traurige daran ist, dass viele Unternehmen die bittere Pille gekostet haben, wegen übermäßig spekulativen Handels unter dem Vorwand der Absicherung bankrott zu gehen. Sie sind sich der Auswirkungen ihrer Absicherungsentscheidungen nicht bewusst.
Bei Bedingungen, in denen die Erdgaspreise erheblich steigen oder fallen, sollten Händler und Anleger auf Folgendes achten:
- Ungeprüfte Absicherungstechniken können tödlich sein.
- Produzenten, einschließlich Verbraucher, die große Mengen Erdgas kaufen oder verkaufen müssen, müssen ihre Absicherungsstrategie einem Stresstest unterziehen. Dies ermöglicht es, die finanziellen Auswirkungen einzelner Positionen sowie des gesamten Hedge-Portfolios in unterschiedlichen Marktsituationen zu identifizieren. Dies sollte nicht nur das Preisrisiko beinhalten, sondern auch die Kredit- und Betriebsrisiken.
Notwendigkeit einer effektiven Erdgas-Hedging-Strategie
Das Preisrisiko ist für ein einzelnes Unternehmen einzigartig; Unternehmen, die an Rohstofftransaktionen wie Erdgas und Rohöl beteiligt sind, können jedoch das Risiko effektiv mindern, indem sie eine Absicherungsstrategie implementieren, die ihren Zielen und ihrer Risikobereitschaft entspricht. Ein statistisch basiertes Absicherungsprodukt, das identifiziert, wann abzusichern, welche Laufzeit zu verwenden ist, wie hochskaliert und wann umstrukturiert werden sollte, kann für Unternehmen effektiv sein, die Energierohstoffe kaufen und verkaufen und ihr Risiko verringern möchten. Hier kann ein erfahrener Energiemarkttechniker helfen, indem er einen Fahrplan für die Absicherung mit Optionen, Futures und anderen Derivaten erstellt.